Nachrichtenzentrum
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Nachhaltigkeit in der Modebranche: Schlüsselzertifizierungen und was sie für Ihre Marke bedeuten

Nachhaltigkeit in der Modebranche: Schlüsselzertifizierungen und was sie für Ihre Marke bedeuten

Update:03 Jan 2025

Da die Verbraucher auf der ganzen Welt sich der Nachhaltigkeit bewusster werden, werden die Umwelt- und soziale Verantwortung für die Wettbewerbsfähigkeit einer Marke schnell von wesentlicher Bedeutung. Heute geht es nicht nur um Stil und Preis - Die Menschen möchten wissen, ob eine Marke umweltfreundlichen Praktiken folgt, die Arbeitnehmer fair behandelt und zu einer verantwortlichen Gesellschaft beiträgt. Als Reaktion auf diese wachsende Nachfrage sind nachhaltige Modezertifizierungen für Marken zu einem wichtigen Weg geworden, um zu zeigen, dass sie sie haben Wir sind wirklich für ihre ökologischen und sozialen Verheißungen verpflichtet. Diese Zertifizierungen helfen Marken nicht nur dabei, Vertrauen mit Verbrauchern aufzubauen, sondern liefern auch klare, zuverlässige Informationen, die den Käufern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

(Tianhong -Zertifizierungen für nachhaltige Stoffproduktion)

Bei so vielen Marketing -Ansprüchen und vagen Begriffen auf dem Markt kann es schwierig sein zu sagen, welche Marken wirklich nachhaltig sind und welche nur "Greenwashing" sind. In diesem Artikel wir Erforschen Sie einige der wichtigsten Nachhaltigkeitszertifizierungen in der Mode, erklären Sie, was sie für Marken bedeuten, und geben Sie praktische Ratschläge zur Auswahl des richtigen für Ihr Unternehmen.

Warum sind Nachhaltigkeitszertifizierungen in der Modebranche wichtig?


Nachhaltigkeitszertifizierungen spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhöhung der Messlatte für ökologische und soziale Verantwortung in der Modebranche. Sie helfen Marken nicht nur, sich in einem wettbewerbsfähigen Markt abzuheben, sondern fördern auch das Vertrauen und die Loyalität des Verbrauchers. Hier ist, warum diese Zertifizierungen sowohl für Marken als auch für Verbraucher so wichtig sind:

Gewährleistung der Einhaltung der Umwelt- und sozialen Standards : Durch den Erwerb von Nachhaltigkeitszertifizierungen können Marken nachweisen, dass ihre Produktionsprozesse und Lieferketten wichtige Umwelt- und soziale Standards entsprechen. Dies versichert den Verbrauchern, dass die Produkte sie Der Kauf ist nicht nur ethisch, sondern auch umweltfreundlich.

Reduzierung der Modebranche '' S Umweltauswirkungen : Die Modebranche ist ein wichtiger Verbraucher von Ressourcen und ein erheblicher Beitrag zur Umweltverschmutzung. Nachhaltigkeitszertifizierungen ermutigen Marken, Praktiken wie umweltfreundliche Produktion zu übernehmen, erneuerbare Materialien zu verwenden und Abfälle zu senken, die alle dazu beitragen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Schutz der Arbeitnehmerrechte : Viele Nachhaltigkeitszertifizierungen konzentrieren sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen derjenigen, die am Produktionsprozess beteiligt sind. Diese Zertifizierungen gewährleisten faire Löhne, sichere Arbeitsumgebungen und die Beseitigung der Ausbeutung, wodurch die Arbeitnehmer den Respekt und die Rechte verleihen, die sie verdienen.

Verbraucherbewusstsein : Nachhaltigkeitszertifizierungen helfen den Verbrauchern, fundiertere Entscheidungen zu treffen, indem sie das Bewusstsein für ökologische und soziale Probleme schärfen. Sie ermutigen Käufer, Marken zu unterstützen, die sich an ihren Werten entsprechen - Marken, die sich dafür einsetzen, sowohl ethisch als auch umweltbewusst zu sein.

Markenverantwortung demonstrieren : Für Marken sind Nachhaltigkeitszertifizierungen eine starke Möglichkeit, ein langfristiges Engagement für nachhaltige Praktiken zu zeigen. Diese Zertifizierungen bauen Glaubwürdigkeit auf, steigern die Kundenbindung und signalisieren den Anlegern, dass Ihre Marke es ernst ist, sich positiv auf die Welt auswirken.

Was ist der Unterschied zwischen Standards und Zertifizierungen?


Ein Standard ist eine Reihe von Richtlinien, die von vertrauenswürdigen Organisationen festgelegt wurden, die die technischen Anforderungen oder Best Practices für Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse definieren. Stellen Sie sich dies als einen Benchmark vor, der Erwartungen an Qualität und Sicherheit erhebt und häufig als freiwilliges Rahmen für die Befolgung der Industrien dient.

Die Zertifizierung hingegen ist der Prozess, durch den eine unabhängige Organisation von Drittanbietern überprüft und bestätigt, dass ein Unternehmen oder ein Produkt diese Standards entspricht. Sobald dies überprüft wurde, wird dies normalerweise durch ein Zertifikat oder ein Logo dargestellt, das die Einhaltung der Einhaltung bedeutet.

In einfachen Worten sagen Standards "Was sollte getan werden", während die Zertifizierung der Beweis dafür ist, dass "was getan werden sollte" erfolgreich erreicht wurde. Standards legten die Grundlage und die Zertifizierung liefert die formelle Anerkennung, dass ein Unternehmen diese Erwartungen erfüllt .

Die meisten gefragten Standards und Zertifizierungen auf nachhaltige Weise


GOTS (Global organischer Textilstandard)


Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der führende Standard für die organische Textilverarbeitung weltweit und deckt sowohl die ökologische als auch die soziale Verantwortung ab. Die GOTS -Zertifizierung gilt für alle Naturfasern und erfordert, dass mindestens 70% des verwendeten Materials aus organischen Quellen stammen. Es stellt auch sicher, dass Produktionsprozesse strenge Umwelt- und soziale Richtlinien, einschließlich fairer Arbeitsbedingungen, folgen.

Diese Zertifizierung gilt für Bio -Kleidung, Heimtextilien und andere Textilprodukte. Von der Ernte der Rohstoffe bis zur Produktverteilung unterzogen die gesamte Lieferkette jährliche Inspektionen vor Ort, um die Einhaltung der GOTS-Standards zu gewährleisten. Die GOTS-Zertifizierung ist in großen globalen Märkten weithin anerkannt und bietet den Verbrauchern eine vertrauenswürdige Garantie für organische und umweltfreundliche Produkte.

Bei Tianhong zum Beispiel bieten wir die GOT -Zertifizierung für alle unsere Baumwollunterwäsche und Loungewear an, um sicherzustellen, dass diese Produkte die strengen Standards für Bio -Fasern und Umweltverträglichkeit entsprechen. Dies liefert nicht nur qualitativ hochwertige, umweltfreundliche Textilien, die den sozialen Verantwortungsstandards übereinstimmen, sondern auch das Vertrauen und das Vertrauen der Verbraucher in die Marke aufbauen.

Lernen Mehr über Gots

GRs (globaler recycelter Standard)


Der Global Recycled Standard (GRS) ist eine globale, freiwillige Zertifizierung, die sich auf die Rückverfolgbarkeit von recycelten Materialien konzentriert und gleichzeitig strenge soziale und ökologische Kriterien eingehalten wird. Die GRS-Zertifizierung gilt für Produkte, die recycelte Materialien (wie recycelte Kunststoffe oder Textilien nach dem Verbraucher) enthalten, und Mandate, dass mindestens 20% des Produkts aus recycelten Inhalten stammen müssen. Es legt auch Standards für Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und chemische Beschränkungen fest.

Diese Zertifizierung deckt jede Produktionsphase vom Recycling bis zum fertigen Produkt ab, um sicherzustellen, dass jeder Schritt die Nachhaltigkeitsstandards entspricht und schädliche Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt minimiert. GRS wurde entwickelt, um die Verwendung von recycelten Materialien zu fördern, insbesondere in Produkten wie Kleidung und Heimtextilien.

Erfahren Sie mehr über G RS

Oeko-tex Standard 100


Oeko-Tex Standard 100 ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die sich darauf konzentriert, sicherzustellen, dass Textilien frei von schädlichen Substanzen sind, die ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen können. Produkte mit dieser Zertifizierung haben strenge Labortests durchgeführt, um zu bestätigen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien wie Azofarbstoffen, Formaldehyd, Cadmium und Nickel sind.

Das Oeko-Tex-Standard-100-Etikett wird auf Textilien angewendet, die schädliche Substanztests durchführen und als sicher für die menschliche Gesundheit gelten. Es garantiert, dass jeder Teil des Produkts - vom Stoff bis zu Reißverschlüssen und Knöpfen - erfüllt hohe Sicherheitsstandards. Dies macht das OEKO-TEX®-Etikett zu einem vertrauenswürdigen Symbol für Sicherheit und Qualität in der Textilindustrie.

In Tianhong bestehen alle unsere Unterwäsche und Loungewear aus Stoffnoten, die von Oeko-TEX Standard 100 zertifiziert sind. Wir wählen auch sorgfältig Fabriken mit Oeko-TEX 100-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass unsere Produkte sicher, gesund und umweltbedingte Standards erfüllen. Dieses Engagement verbessert nicht nur den Ruf unserer Partnermarken, sondern erfüllt auch die Anforderungen der Verbraucher nach hochwertigen, sicheren Materialien.

Erfahren Sie mehr über Oeko-Tex Standard 100

Bluesign


Bei der Bluesign -Zertifizierung dreht sich alles um eine nachhaltige Textilproduktion. Es stellt sicher, dass jede Phase des Prozesses
- Von Rohstoffen bis hin zu fertigen Produkten - Minimiert die Auswirkungen auf die Umwelt. Die Zertifizierung konzentriert sich auf das verantwortungsvolle Management von Ressourcen, Chemikalien, Emissionen und Abfällen, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen der Textilindustrie auf die Umwelt, die menschliche Gesundheit und die natürlichen Ressourcen zu verringern. Wenn Sie das Bluesign-Etikett sehen, können Sie darauf vertrauen, dass das Produkt mit umweltfreundlichen Praktiken hergestellt wurde und den weltweit höchsten Verbraucherschutz und Umweltstandards entspricht.

Um diese Zertifizierung zu verdienen, müssen die Hersteller während des gesamten Produktionsprozesses verantwortungsbewusste, nachhaltige Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass mindestens 90% der Textilien und alle Zubehör die Kriterien von Bluesign erfüllen. Diese Zertifizierung umfasst Bekleidung, Textilien und Zubehör, um sicherzustellen, dass jeder Schritt im Produktionsprozess mit strengen Standards für die Umwelt und soziale Verantwortung übereinstimmt.

Erfahren Sie mehr über Bluesign

RWS (verantwortungsbewusstes Wollstandard)


Der Responsible Wool Standard (RWS) widmet sich der Verbesserung des Wohlbefindens von Schafen und der Förderung eines nachhaltigen Landmanagements. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Wollbetriebe und Ranches hohe Standards für Tierschutz, Landmanagement und soziale Verantwortung erfüllen und gleichzeitig schädliche Praktiken wie Heckdocken und Mulessing verbieten.

Die RWS -Zertifizierung deckt die gesamte Lieferkette ab, von Wollfarmen bis hin zu Endprodukten, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit in jeder Phase zu gewährleisten. Es garantiert, dass Wolle auf eine Weise bezogen wird, die den Tierschutz, die Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen unterstützt. Es gilt für Wollprodukte und Modemarken, die diese Werte priorisieren.

Erfahren Sie mehr über RWS

Fairer Handel zertifiziert


Faire Handelszertifizierung stellt sicher, dass Textilprodukte unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden, wodurch nachhaltige Lebensunterhalt und sichere Arbeitsumgebungen fördert und gleichzeitig die Rechte von Arbeitnehmern und Landwirten schützt. Die Zertifizierung basiert auf sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Standards, die kleine Hersteller und landwirtschaftliche Arbeitnehmer in Entwicklungsländern unterstützen und ihnen helfen, mehr Kontrolle über ihr Leben zu erlangen und in ihre Zukunft zu investieren.

Fair Handelszertifizierung erfordert faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen. Es gilt für organische Textilien, handgefertigte Produkte und vieles mehr, um eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung zu fördern und Gemeinschaften zu stärken.

Erfahren Sie mehr über Fair Trade Certified

ISO -Standards


ISO -Standards (wie ISO 9001 und ISO 14001) bilden die Grundlage für Qualität und Umweltmanagement in der Textilindustrie. Der ISO 9001 -Standard stellt sicher, dass Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem einrichten und die Konsistenz und Zuverlässigkeit in der Textilproduktion fördern. Dies hilft, die Produktqualität zu verbessern und die Zufriedenheit der Verbraucher zu stärken. Andererseits konzentriert sich ISO 14001 auf das Umweltmanagement und ermutigt Unternehmen, Abfälle, Emissionen und Energieverbrauch zu reduzieren und ihre allgemeinen Umweltauswirkungen zu minimieren.

Während ISO selbst keine Zertifizierung bietet, dient es als Benchmark für die Zertifizierung, die von Organisationen von Drittanbietern durchgeführt wird. Diese Standards sind für Unternehmen in der Textil- und Bekleidungsbranche von wesentlicher Bedeutung, um sicherzustellen, dass Qualitätskontrolle und Umweltschutzmaßnahmen im gesamten Produktionsprozess erfüllt werden.

Erfahren Sie mehr über ISO -Standards

C2C (Cradle-to-Cradle)


Cradle-to-Cradle (C2C) ist ein wegweisender Standard für nachhaltige Entwicklung, das auf einem Produktionsmodell mit Nullabfall basiert und sich auf die Minimierung der Umweltauswirkungen und die Förderung von Ressourcenrecycling konzentriert. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Produkte in ihrem gesamten Lebenszyklus nach Anbietbarkeit konzipiert sind, was bedeutet, dass sie vollständig recycelt oder biologisch ausgezeichnet werden können, mit umweltfreundlichen Prozessen hergestellt werden und keine schädlichen Auswirkungen auf den Menschen oder die Umwelt haben.

Die C2C -Zertifizierung ist ideal für Unternehmen, die nachhaltiges Produktdesign priorisieren, insbesondere in den Sektoren der Modebranche und der Kreislaufwirtschaft. Es gilt für Kleidung, Accessoires, Textilien und mehr, um das Recycling von Ressourcen zu fördern, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und kreisförmige Designpraktiken für einen gesünderen Planeten zu fördern.

Erfahren Sie mehr über C2C

Fair Wear Foundation


Die Fair Wear Foundation ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsbranche konzentriert, insbesondere in Produktionsländern in Asien, Europa und Afrika. Die Stiftung arbeitet eng mit Marken, Fabriken, Gewerkschaften, NGOs und Regierungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Produktion von Kleidungsstücken acht Kernstandsstandards entspricht, darunter Nichtdiskriminierung, das Verbot der Kinderarbeit, die Vereinigungsfreiheit, die Fair-Lohn und die sichere Arbeitsumgebung.

Durch die Förderung des sozialen Dialogs und die Verbesserung von Arbeitsmanagementbeziehungen hilft die Fair Wear Foundation Marken und Fabriken, ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern und ihre Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen und positive Veränderungen zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über Fair Wear Foundation

OCS


Der organische Inhaltsstandard (OCS) überprüft die Menge an organischem Material in einem Produkt, insbesondere für Elemente, die 95-100% organische Materialien enthalten. Durch die Überprüfung von Drittanbietern verfolgt OCS die Reise organischer Rohstoffe von ihrer Quelle bis zum Endprodukt, um sicherzustellen, dass das Endprodukt organische Inhaltsstandards entspricht. Der OCS 100 -Standard gilt für Produkte mit mindestens 95% zertifizierten organischen Materialien und bietet ein transparentes Lieferketten -Tracking -Tool, mit dem Unternehmen die organische Integrität ihrer Produkte aufrechterhalten können.

Diese Zertifizierung ist besonders für Kleidung und Textilien relevant, um sicherzustellen, dass die verwendeten Materialien den organischen Standards entsprechen.

Zum Beispiel bietet Tianhong OCS-zertifizierte Baumwollstoffe für all seine Unterwäsche und Loungewear an. Dies hilft Markenkunden sicherzustellen, dass ihre Produkte die Umwelt- und Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen und gleichzeitig das umweltfreundliche Image der Marke verbessern und an Verbraucher gerecht werden, die zunehmend organische, qualitativ hochwertige Stoffe fordern.

Erfahren Sie mehr über OCS

Verantwortlich down Standard (RDS)


Der verantwortungsvolle Down Standard (RDS) ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung, mit der sichergestellt werden soll, dass Down- und Federn, die in Produkten verwendet werden, von Enten und Gänsen stammen, die strengen Tierschutzstandards entsprechen. RDS verbietet das Leben und stellt sicher, dass Down nur aus Tieren stammt, die menschlich erhoben und geschlachtet werden, entsprechend den ethischen Landwirtschaftspraktiken. Der Standard verlangt auch, dass Tiere vor dem Schlachten fassungslos sind und dass Zuchtfarmen für Elternvögel regelmäßig Inspektionen unterzogen werden.

RDS-zertifizierte Produkte müssen 100% enthalten, die diesen hohen Wohlfahrtsstandards entsprechen, und unterliegen Routineprüfungen und Überraschungsprüfungen. Diese Zertifizierung wird in der Bekleidungsbranche weit verbreitet und verleiht den Unternehmen und den Verbrauchern das Vertrauen, dass ihre Down -Produkte den höchsten Tierschutzstandards entsprechen.

Erfahren Sie mehr über RDS

ERREICHEN


Reichweite (Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung von Chemikalien) ist eine EU -Verordnung, mit der sichergestellt werden soll, dass Textilien und Stoffe frei von schädlichen Chemikalien sind und sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt schützen. Erreichen Sie die Mandate, dass alle in Produkten verwendeten Chemikalien registriert, aus Sicherheitsgründen bewertet und eingeschränkt oder verboten werden müssen, wenn sie Risiken für Gesundheit oder Umwelt darstellen.

Die Verordnung erfordert, dass jeder Schritt der Lieferkette - Von Rohstoffen bis zu Endprodukten - entspricht den Sicherheitsstandards. Dies verbessert nicht nur die Produkttransparenz und Rückverfolgbarkeit, sondern hilft Marken auch, die wachsende weltweite Nachfrage nach umweltfreundlichen und sicheren Produkten zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr über Reach

BCI (Better Cotton Initiative)


Die bessere Baumwollinitiative (BCI) ist die Welt
S führendes Programm für die Nachhaltigkeit von Baumwolle, die sich der Verbesserung der Umwelt-, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der globalen Baumwollproduktion widmet. Durch die direkte Zusammenarbeit mit Landwirten fördert BCI bessere Praktiken wie den effizienten Wasserverbrauch, die Erhaltung der Boden, die Reduzierung schädlicher Chemikalien und die Gewährleistung fairer Arbeitsbedingungen, das das Ziel hat, eine nachhaltigere Lieferkette von Baumwoll zu schaffen.

Während die BCI -Zertifizierung nicht bedeutet, dass ein Produkt aus 100% besserer Baumwolle hergestellt wird, signalisiert es, dass eine Marke oder ein Einzelhändler mehr nachhaltiger Baumwollsäulen unterstützt und in BCI -Landwirte investiert. Durch die Auswahl von BCI tragen Marken dazu bei, die Baumwollindustrie positive Veränderungen voranzutreiben.

Erfahren Sie mehr über BCI

USDA Certified Organic


Die USDA Organic Certification ist ein angesehenes Etikett, das für Baumwolle, Wolle und andere Naturfasern gilt, um sicherzustellen, dass sie von Farmen stammen, die keine Antibiotika, Hormone oder synthetischen Dünger verwenden. Um diese Zertifizierung zu tragen, müssen Produkte strenge Bio -Landwirtschaftspraktiken, einschließlich Verbote für Pestizide und ionisierende Strahlung, einhalten.

Damit eine Farm oder ein Unternehmen diese Zertifizierung aufrechterhalten, muss es jährliche Inspektionen unterzogen werden, um zu überprüfen, ob mindestens 95% ihrer Zutaten organisch sind. Dies stellt sicher, dass die in Kleidung und Textilien verwendeten Rohstoffe hohe Nachhaltigkeitsstandards entsprechen, insbesondere wenn es um Bio -Baumwollfarm ist.

Erfahren Sie mehr über USDA Certified Organic

CMIA (Baumwolle in Afrika)


Cotton Made in Afrika (CMIA) ist eine nachhaltige Baumwollzertifizierung, die von der Aid By Trade Foundation (ABTF) initiiert wurde, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Lebens von kleinen Baumwollbauern in Afrika liegt und gleichzeitig umweltfreundliche Praktiken fördert. Seit 2005 unterstützt CMIA die Entwicklung afrikanischer Kleinbauern durch die Förderung des Handels und nicht durch Spenden.

Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Baumwolle von afrikanischen Kleinbauern bezogen wird, die nachhaltige Landwirtschaftstechniken anwenden. Durch die Förderung besserer landwirtschaftlicher Praktiken hilft CMIA dabei, eine nachhaltigere Baumwollproduktion zu fördern und das Wohlergehen der Landwirte in Afrika zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr über CMIA

RCS


Der Recycling Claim Standard (RCS) ist eine international anerkannte Zertifizierung, die die recycelten Inhalte in Produkten überprüft. Es stellt sicher, dass Stoffe recycelte Materialien enthalten und die festgelegten Standards erfüllen, wobei die Überprüfung des Drittanbieters während des gesamten Prozesses überprüft wird
- vom Recycling -Eingang bis zur Materialverwendung. Diese Zertifizierung fördert den verstärkten Einsatz von recycelten Materialien und unterstützt die Entwicklung einer kreisförmigen Wirtschaft.

RCS ist besonders relevant für Kleidung und Textilien mit recycelten Materialien, um sicherzustellen, dass der recycelte Inhalt bestimmte Kriterien entspricht. Durch die Unterstützung von RCS-zertifizierten Produkten tragen Marken zu einem nachhaltigeren Produktionsprozess bei.

Erfahren Sie mehr über RCS

LWG ( Lederarbeitsgruppe )


Die Leather Working Group (LWG) ist eine gemeindenahe Initiative, die sich der Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Lederherstellungsindustrie widmet. Die LWG -Zertifizierung garantiert, dass Lederhersteller strenge Standards für Umweltschutz, Ressourcenmanagement und Arbeitnehmersicherheit erfüllen, einschließlich der Reduzierung des chemischen Gebrauchs und der Verschmutzung.

Durch regelmäßige Audits bewertet LWG Faktoren wie den Energieverbrauch und die Abfallwirtschaft in Lederfabriken, um die Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele zu gewährleisten. Diese Zertifizierung gilt für Lederwaren und Modemarken und trägt dazu bei, dass die Beschaffung von Leder sowohl den Standards für die Umwelt- als auch auf die soziale Verantwortung übereinstimmt.

Erfahren Sie mehr über LWG

PETA


PETA (Menschen für die ethische Behandlung von Tieren) ist die weltweit größte Tierrechtsorganisation, die sich zum Schutz von Tieren und der Förderung von grausamkeitsfreien, veganen, freundlichen Produkten einsetzt. Die PETA-Zertifizierung stellt sicher, dass ein Produkt keine aus Tier abgeleiteten Materialien enthält, sodass Marken ihr Engagement für ethische Praktiken demonstrieren können.

Diese Zertifizierung ist in der Modebranche weithin anerkannt und bestätigt, dass Stoffe und Kleidungsstücke völlig frei von Tiermaterialien sind. Durch die Auswahl von PETA-zertifizierten Produkten übereinstimmen Marken sich der grausamkeitsfreien Mode und unterstützen den ethischen Konsum und die umweltbewussten Entscheidungen.

Erfahren Sie mehr über PETA

SAI (Social Accountability International) SA8000


SA8000 ist ein weltweit anerkannter Standard für soziale Rechenschaftspflicht, die von Social Accountability International (SAI) entwickelt wurden, um sicherzustellen, dass die grundlegenden Menschenrechte und Arbeitsrechte am Arbeitsplatz bestätigt werden und sich an den Standards der International Labour Organization (IAO) übereinstimmen. Diese Zertifizierung konzentriert sich auf den Schutz der Arbeitnehmerrechte, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Gewährleistung fairer Löhne und die Gewährleistung der Sicherheit und der fairen Arbeitszeit, insbesondere in Branchen wie Textilien und Bekleidung.

Mit SA8000 können Unternehmen mit einem starken ethischen Rahmen arbeiten, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards für soziale Verantwortung entsprechen - insbesondere in kostengünstigen Produktionsregionen. Diese Zertifizierung ist eine klare Demonstration des Engagements eines Unternehmens für den Schutz der Arbeitsrechte und die soziale Verantwortung innerhalb der globalen Lieferkette.

Erfahren Sie mehr über SA8000

ZDHC


ZDHC (Zero -Entladung gefährlicher Chemikalien) ist eine wichtige Initiative, um gefährliche chemische Entladungen in der Textil-, Leder- und Schuhindustrie zu beseitigen, mit dem ultimativen Ziel, sowohl die Umwelt- als auch die menschliche Gesundheit zu verbessern. Durch die Förderung nachhaltiger chemischer Managementpraktiken hilft ZDHC beim Schutz von Verbrauchern, Arbeitnehmern und der Umwelt.

Diese Zertifizierung gilt für die Textil- und Bekleidungsindustrie, in der Unternehmen die Emissionsrichtlinien von ZDHC befolgen und giftige Chemikalien nach und nach eingehen, um das Ziel der Null -Entladung zu erreichen. Marken und Hersteller mit ZDHC -Zertifizierung bleiben im chemischen Management voran, um sicherzustellen, dass sie strenge Umweltstandards entsprechen und zu einem nachhaltigeren Produktionsprozess beibehalten werden.

Erfahren Sie mehr über ZDHC

BSCI


BSCI ist eine wichtige Initiative, die sich auf die Förderung des Managements für soziale Verantwortung in globalen Versorgungsketten konzentriert. Es stellt sicher, dass die Produktionseinrichtungen internationale Arbeitsstandards entsprechen und kritische Bereiche wie faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und die Gesundheit der Arbeitnehmer angehen. Durch die Übernahme der BSCI -Zertifizierung können Unternehmen garantieren, dass die Arbeitnehmer fair behandelt werden und in gesunden, sicheren Umgebungen arbeiten.

Die BSCI -Zertifizierung ist besonders für die Bekleidungs- und Textilherstellungsindustrie relevant. Es hilft Marken und Lieferanten sicher, dass ihre Lieferketten auf hohe soziale Verantwortung und Arbeitsstandards in Einklang stehen. BSCI fördert die Einhaltung der sozialen Verantwortung und zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen und eine faire Behandlung in globalen Versorgungsketten zu verbessern.

In Tianhong sind alle unsere Unterwäsche- und Loungewear -Fabriken von BSCI zertifiziert, um sicherzustellen, dass unsere Produktionsprozesse den internationalen Arbeitsstandards entsprechen. Mit fairen Löhnen, sicheren Arbeitsbedingungen und einem gesunden Arbeitsumfeld bieten wir unseren Markenkunden eine zuverlässige Garantie und demonstrieren unser starkes Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.

Erfahren Sie mehr über BSCI


Abschluss


Da die Nachhaltigkeit zu einem immer wichtigeren Schwerpunkt in der Modebranche wird, hilft das Erhalten der richtigen Zertifizierungen nicht nur Marken, ein positives Image aufzubauen, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher zu fördern. Diese Zertifizierungen führen Marken in Richtung größerer Umweltverantwortung und sozialer Rechenschaftspflicht und stellen sicher, dass Produkte sowohl für Nachhaltigkeit als auch für die Ethik hohe Standards entsprechen. Durch die Einführung der richtigen Nachhaltigkeitszertifizierungen können Marken ihr Engagement für den Schutz der Umwelt und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer nachweisen und gleichzeitig ihre Position auf dem Wettbewerbsmarkt stärken.

Tianhong -Zertifizierung in der gesamten Lieferkette


Mit der weltweiten Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt es
Es ist wichtig, dass Marken proaktive Anstrengungen unternehmen, um sich abzuheben. Wenn Sie eine Modemarke sind, die einen Partner sucht, der sowohl den Standards für die Umwelt- als auch auf soziale Verantwortungsstandards in Einklang bringt, ist Tianhong hier, um zu helfen. Wir sind auf qualitativ hochwertige, nachhaltige Unterwäsche und Loungewear spezialisiert, die von mehreren internationalen Zertifizierungen unterstützt werden. Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem Schritt des Prozesses wider - Von der Beschaffung von Rohstoffen bis zur Produktion, um sicherzustellen, dass wir den höchsten Qualitätsstandards und Ethik entsprechen.

Wenn Sie zusammenarbeiten möchten, um eine umweltfreundlichere, nachhaltigere Modebranche zu fördern, don Ich zögere, uns bei info@ zu erreichen tianhongtextile.com.cn . Gemeinsam können wir den Verbrauchern umweltfreundlichere und ethisch produzierte Produkte anbieten und positive Veränderungen in der Modewelt vorantreiben.